Lernen macht Spaß - davon sind wir überzeugt! Wir bringen dich motiviert zum Erfolg! Denn wer versteht, was und wofür er lernt, kann sich frei seine idealen Lebensumstände schaffen.
Offline- & Online-Nachhilfe
Lerne, wo du es willst.
Im Institut oder zu Hause mit deinem Lehrer, aber auch per Videochat in ganz Österreich - du hast die Wahl.
Ein Kurs für alle Übungsfächer
Egal in welchen Fächern du Unterstützung suchst - in unseren Einzelkursen kannst du sie alle nach deinen Bedürfnissen
kombinieren.
Individuelle Lernbetreuung
Wir stimmen unseren Lehrplan gemeinsam mit dir ab, um deine Ziele zu erreichen. Neben zahlreichen Kursen, passen wir auch die Betreuungsintensität genau an deine Bedürfnisse an.
Von 24.12-9.1.2023 verabschieden wir uns in die Weihnachtspause. Wir sind selbstverständlich weiterhin erreichbar & unterstützen in dringenden Fällen auch gerne während dieses Zeitraums. Wir bitten um Verständnis, dass unsere Antwortzeiten, jedoch länger ausfallen können, als gewohnt.
Das ganze Team wünscht frohe Feiertage & einen guten Rutsch ins neue Jahr :)
Bei den Grundlagen in Deutsch stoßen wir häufig auf dieselben Herausforderungen. Um diese zu meistern, bieten wir themenbezogene Gruppenkurse an. So lernen die Kinder nicht nur von uns, sondern auch voneinander.
Nächste Kurse 8-10.12.2022
Die Grundlagen in Englisch spielerisch lernen? Unter Gleichaltrigen bringen wir Kindern im Volksschulalter schon frühzeitig die Grundlagen der englischen Sprache bei, wodurch sie bestmöglich auf die fixen Englisch-stunden in der NMS/AHS vorbereitet sind.
Du suchst Online-Nachhilfe zu Hause, die dich in ganz Österreich per Videochat unterstützt? Dann haben wir ein besonderes Angebot für dich: 8% Rabatt auf den jeweiligen Kurspreis! *Aliquot mit Offline-Nachhilfe kombinierbar.
Du benötigst nur:
ADHS, Neuroplastizität, Spieleabende uvm.
Waaas? Du hast unsere neuen Blogposts noch gar nicht gelesen?
Dann aber nichts wie los zu unserer Blogseite!
Dort erfährst du zB, wie du ADS & ADHS bei deinem Kind erkennen kannst, was du dann tun sollst und wie du und dein Kind langfristig am besten damit umgehen oder wie ihr einen Spieleabend gestalten könnt, um nebenbei auch spielerisch zu lernen.